Grundlagen der Malerei erarbeitete sich Kathrin Spring an der Schule für Gestaltung in Basel und in einer Ausbildung für Künstlerische Therapie in England und Deutschland. Kurse bei dem Maler Gerhard Wendland aus Nürnberg, Goethes Farbenlehre, sowie die Auseinandersetzung mit der klassischen Moderne, prägten ihr künstlerisches Schaffen – später das eigenwillige Werk des Schweizer Malers Karl Ballmer.
Parallel zu ihrer künstlerischen Tätigkeit, mit regelmässigen Ausstellungen, leitete sie über 20 Jahre ihre eigene Malschule.
Kathrin Spring acquired the foundations of painting a the “Schule für Gestaltung“ in Basel, Switzerland, and in an art therapy training program in England and Germany. Her artistic search has been formed by master classes with the painter Gerhard Wendland (from Nuremberg, Germany), Goethe’s color theory, and the study of classical modernism; the influence of Swiss painter Karl Ballmer’s idiosyncratic oeuvre joined later.In parallel to her career as an artist with regular exhibitions, she directed her own painting school for 2o years.